-
566 views
-
0 Kommentare
-
1 likes
-
1 favorites
-
Kai
Köhler-Terz
- 74 Medien
- hochgeladen 14. Juni 2017
Analytik im Wissenschaftsfernsehen
Arbeitssicherheitsunterweisung
Volumetrische Glasgeräte
Pipettiertechnik mit der Luftpolsterpipette
Titration (Säure-Base, Fällung...)
Spektroskopie – Photometrie (UV/VIS, IR...)
Chromatographie (GC, HPLC)
Gekoppelte Techniken (GC/MS, ICP-OES...)
Interdisziplinäres Projekt mit Studierenden von B-KMP, B-CUT und MCUI und Nutzung der Chemielabore des FB Ingenieur- und Naturwissenschaften und der Medientechnik des FB Soziale Arbeit.Medien.Kultur
Kurze Lernvideos (10 min) zum Selbststudium, E-Learning, spontanes Interesse; Quasi-Live-Aufnahme – keine aufwändigenSchnitte, ein Take, Schalten vom Labor zum Studio und zurück Wiedererkennungswert schaffen
Fachdidaktisches Konzept:
Ablaufschema mit Wiedererkennungwert
Didaktische Schleifen mit Wiederholungen
Visualisierung mit Formeln und Skizzen
Analytik im Wissenschaftsfernsehen
Projektgruppe:
Benedikt Aigner
Annika Fichtner
Jonas Fritzsche
Hede Fröhlich
Thomas Grabmann
Dennis Kranz
Tim Kühnel
Anne Lehrling
Gabriele Merkel
Anna-Marie Müller
Tu Phan
Frieda Rahn
Philipp Romeike
Ramona Schuster
Markus Schwennigcke
Robert Vogel
Jana Weidenmüller
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.