-
120 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
0 favorites
-
Vanessa
Sever
- 42 Medien
- hochgeladen 31. März 2023
Kunststoffe sind allgegenwärtig und - in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht - aus vielen Anwendungsbereichen nicht mehr wegzudenken. Allerdings sind sie auch umstritten und ihre umwelt- und gesundheitsschädlichen Auswirkungen Gegenstand vieler Diskussionen.
In unserer aktuellen Podcastfolge spreche ich mit unserer Kunststoff-Spezialistin Prof. Dr. Beate Langer über die Gegenwart und die Zukunft von Kunststoffen.
Wir sprechen über die Basics der Kunststoffherstellung und klären auf, warum petrochemisch hergestellte Kunststoffe - also Kunststoffe aus fossilen Rohstoffen - sowie deren Zusatzstoffe und Beifügungen umstritten sind.
Außerdem beleuchten wir verschiedene Aspekte, wie jede:r Einzelne zu einer besseren Umweltverträglichkeit der Kunststoffe - durch Vermeidung und fachgerechte Entsorgung - beitragen kann.
Und wir geben einen Ausblick, wie Kunststoffe - die aus hygienischen oder technologischen Gesichtspunkten aktuell unersetzbar sind - zukünftig mit Rücksicht auf die planetaren Grenzen hergestellt werden können.
All das und warum "Biokunststoff" nicht gleich "Biokunststoff" ist, das erfahren Sie in unserer neuesten Folge von Cube Talks!
Links
- Forschungsprojekt Digipol
- Versuchsfeld Polymerwerkstoffe
- Labor Kunststoffprüfung
- Versuchsfeld Kunststoffdiagnostik
- Chemisches Recycling
- Cube Talks | 11 | Bioraffinerie - Kunststoffe aus Biomasse
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.